Frühlingsspaziergänge 2023 - Zeit zum Schenken
Gern beteilige ich mich an der kostenfreien Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft: www.frühlingsspaziergang.sachsen.de. Hier findest Du alle Wanderungen von allen Anbietern im Zeitraum April bis Juni 2023.
Innere Ruhe finden mit der Kraft der Natur & Ostermarkt (optional)
Datum: 02.04.2023
Zeit: 10.30 - 14.00 Uhr
Strecke: ca. 6,5 km
Treff: Weidegut Colmnitz, Tännichtweg 12, 01774 Pretzschendorf
Beschreibung: Nutze die Kraft der Natur, um tiefe innere Ruhe zu finden. Nimm die Naturelemente und kraftvolle Orte wahr und erfahre die heilende Wirkung des Waldes. An einigen Orten werden wir achtsam innehalten und uns selbst sowie die Umgebung wahrnehmen. Freu dich auf Tiefenentspannung, Verbundenheit und Wohlbefinden. Nach der Wanderung kannst du gern noch den Ostermarkt des Weidegut Colmnitz besuchen.
Heilende Kraft der Bäume und die Fülle des Waldes erleben
Datum: 07.05.2023
Zeit: 10.30 - 14.00 Uhr
Strecke: ca. 5,5 km
Treff: Dorotheenstraße 15, 01156 Dresden (Oberwartha)
Beschreibung: Spüre die Heilenergie der Bäume und die Fülle des Waldes. Genieße Momente der Stille und Achtsamkeit in der Natur und mit dir. Auf dieser Wanderung erfährst du, wie du dich mit der Natur verbinden kannst und dies für ein Leben in Ausgeglichenheit und Zufriedenheit nutzen kannst.
Romantisches Triebischtal mit Bergbaugeschichte & Kraftort Baum
Datum: 04.06.2023
Zeit: 10.30 - 14.00 Uhr
Strecke: ca. 7,5 km
Treff: Bushaltestelle Triebischtalbaude, Wilsdruffer Straße, 01665 Tanneberg
Beschreibung: Dich erwartet eine entspannte Wanderung im romantischen Flusstal mit Bergbaugeschichte, ein Besuch des Kraftortes "Linde" und die Möglichkeit zu Kneippen (Handtuch nicht vergessen). Erfahre Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele in der Natur.
Kraftortwanderung Sächsische Schweiz-Labyrinth
Kraftort Stein | Heilkraft des Waldes | Verbundenheit Natur und Mensch | Schamanisches Feuerritual (Loslassen)
Allgemeine Informationen:
Datum: 17.06.2023
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Zeitlicher Umfang: ca. 6-7 h (Gehzeit ca. 3,5 - 4 h)
Distanz: ca. 12 km
Information: Für diese Wanderung ist eine normale Grundkondition und Trittsicherheit erforderlich, überwiegend gut begehbare Wege und Pfade.
Wertschätzung: 30,00 Euro p.P. (inkl. gesetzl. MwSt.)
Anmeldung/Information
Mobiltelefon: 0170 / 811 35 48
[email protected]